DJK TuS Stenern
Ü40-Altherren
Die Ü40-Altherren der DJK TuS Stenern nehmen regelmäßig an der Kleinfeld-Spielrunde im Kreis 11, Rees/Bocholt teil. Es finden sogenannte Mini-Treffs (Turniere) statt, an denen sich jeweils drei bis vier Mannschaften beteiligen. Die Turniere werden auf dem Kleinfeld ausgetragen, nach dem Modus “jeder gegen jeden”. Der Sieger dieser Kreis-Spielrunde nimmt mit weiteren 13 Kreisturniersiegern im Rahmen der Veranstaltung “Festival des Breitenfußballs” an dem FVN-Turnier (Niederrheinmeisterschaft) teil. Dieses Turnier findet in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Die beiden Erstplazierten qualifizieren sich dann für das WDFV-Turnier (Westdeutsche Meisterschaft). Jeweils zwei Vertreter aus den fünf Landesverbänden spielen danach beim DFB-Ü40-Cup in Berlin um die “Deutsche Ü40-Meisterschaft”, bei diesem Abschlußturnier übernimmt der DFB die komplette Organisation und auch die Kosten trägt der DFB.
Update vom Juli 2019:
Die DJK TuS Stenern hat sich im Juli 2019 dazu entschlossen bis auf weiteres kein Ü40-Altherrenteam am Spielbetrieb auf Kreisebene anzumelden. Momentan sind bei der DJK nur noch vier Ü40-Spieler aktiv, der Rest der ehemaligen Ü40 spielt in der kommenden Runde in der Ü50. Aus personellen und organisatorischen Gründen legt die Altherren-Abteilung nun den Schwerpunkt auf die kommenden Ü50-Spielzeiten. Bei regelmäßigen Freundschaftsspielen werden aber die verbleibenden Ü40-Spieler in Kombination mit den Ü50-Spielern zum Einsatz kommen.
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2013/14, Kreis 11:
1 | BW Dingden | 12 | 10 | 1 | 1 | 32 | 7 | 25 | 31 | ||
2 | PSV Lackhausen | 12 | 9 | 2 | 1 | 34 | 14 | 20 | 29 | ||
3 | TuB Mussum | 12 | 8 | 2 | 2 | 24 | 8 | 16 | 26 | ||
4 | GW Flüren | 12 | 7 | 4 | 1 | 27 | 18 | 9 | 25 | ||
5 | SV Spellen | 12 | 7 | 2 | 3 | 29 | 11 | 18 | 23 | ||
6 | DJK Stenern | 12 | 6 | 2 | 4 | 33 | 23 | 10 | 20 | ||
7 | Westf. Anholt | 12 | 5 | 0 | 7 | 24 | 19 | 5 | 15 | ||
8 | Weseler SV | 12 | 4 | 3 | 5 | 26 | 23 | 3 | 15 | ||
9 | SV Hemden | 12 | 5 | 0 | 7 | 16 | 18 | -2 | 15 | ||
10 | GW Lankern | 12 | 3 | 1 | 8 | 16 | 18 | -2 | 10 | ||
11 | SV Hamminkeln | 12 | 2 | 1 | 9 | 14 | 31 | -17 | 7 | ||
12 | SV Ringenberg | 12 | 2 | 0 | 10 | 11 | 27 | -16 | 6 | ||
13 | Viktoria Wesel | 12 | 1 | 0 | 11 | 4 | 73 | -69 | 3 |
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2014/15, Kreis 11:
1 | BW Dingden | 10 | 8 | 0 | 2 | 34 | 7 | 27 | 24 | ||
2 | Weseler SV | 10 | 7 | 3 | 0 | 30 | 8 | 22 | 24 | ||
3 | SV Spellen | 10 | 7 | 3 | 0 | 30 | 9 | 21 | 24 | ||
4 | DJK TuS Stenern | 10 | 5 | 2 | 3 | 23 | 14 | 9 | 17 | ||
5 | Westf. Anholt | 10 | 5 | 2 | 3 | 22 | 18 | 4 | 17 | ||
6 | TuB Mussum | 10 | 4 | 0 | 6 | 25 | 29 | -4 | 12 | ||
7 | SV Ringenberg | 10 | 3 | 2 | 5 | 11 | 21 | -10 | 11 | ||
8 | PSV Lackhausen | 10 | 2 | 3 | 5 | 15 | 18 | -3 | 9 | ||
9 | GW Flüren | 10 | 2 | 1 | 7 | 8 | 24 | -16 | 7 | ||
10 | SV Hamminkeln | 10 | 2 | 1 | 7 | 10 | 39 | -29 | 7 | ||
11 | GW Lankern | 10 | 1 | 1 | 8 | 10 | 31 | -21 | 4 |
Kleinfeld-Spielrunde auf Kreisebene 2015/16:
Ü40-Altherren: Nachdem sich bereits die Ü50-Altherren der DJK TuS Stenern für die Niederhein-Meisterschaften 2016 qualifiziert hatten konnten am Freitagabend die Ü40-Altherren nachlegen. Beim Abschluß-Minitreff reichte der Ü40 ein 2:1-Sieg gegen den Gastgeber und unmittelbaren Konkurrenten SV Spellen um sich erstmalig für die Niederrheinmeisterschaften zu qualifizieren. Die Tore erzielten Ralf Bugla und Uwe Vengels. Stenern belegt in der Abschlußtabelle auf Kreisebene den zweiten Rang hinter BW Dingden. Dingden ist als Niederrheinmeister 2015 automatisch qualifiziert, so dass für die DJK der zweite Platz in der Tabelle zur Qualifikation reichte. Der direkte Vergleich gegenüber dem punktgleichen SV Spellen war entscheidend für den zweiten Rang. Die Niederrheinmeisterschaften werden am 11. Juni 2016 im Rahmen des “Festival des Breitensports” in Duisburg-Wedau ausgetragen. Das zweite Spiel in Spellen verlor die DJK gegen den Gruppensieger BW Dingden mit 1:2. Den Anschlußtreffer erzielte Carsten Quecke.
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2015/16, Kreis 11:
Niederrheinmeisterschaften 2016:
Die Ü40 der DJK hat in der Gruppe C den dritten Platz belegt. Die Mannschaft von Trainer Valentin Schmalz ist nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Preußen Krefeld in der Vorrunde ausgeschieden. Im ersten Spiel hatte Stenern keine Chance gegen den haushohen Favoriten und späteren Niederrheinmeister VfB Speldorf. Das Spiel ging verdient mit 0:5 verloren. Das entscheidende Spiel gegen Preußen Lengerich endete mit einem 1:1-Unentschieden (Torschütze Carsten Quecke). Zahlreiche hochkarätige Tormöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben, so dass das Remis am Ende zu wenig war. Im letzten Spiel konnte die DJK gegen Victoria Blaffertsberg mit 4:1 (Tore: Quecke 2, Freisheim, Gloutchev) siegen, doch am Ende war der Sieg nicht hoch genug , um das Halbfinale noch zu erreichen.
Vorrunde Gruppe C:
DJK – VfB Speldorf 0:5
Preußen Lengerich – DJK 1:1
DJK – Victoria Blaffertsberg 4:1
Kleinfeld-Spielrunde auf Kreisebene 2016/17:
Zu einem Showdown kam es in der Spielrunde auf Kreisebene bei den Ü40-Altherren. In einem Endspiel um den Gruppensieg mußte Stenern gegen Dingden gewinnen um sich den Gruppensieg und die gleichzeitige Qualifikation für die Niederrheinmeisterschaft in Duisburg zu sichern. Dingden war von Anfang an optisch überlegen und hatte mehr Ballbesitz. Aber die DJK war immer mit Kontern gefährlich und hatte gute Möglichkeiten durch Carsten Quecke. BWD hatte Pech mit zwei Pfostenschüssen. Ralf Bugla hatte in der Schlußminute noch die Riesenchance zum Sieg, doch sein Schuß verfehlte um Zentimeter das Tor. So endete die Partie mit einem gerechten Remis. Dadurch wird BW Dingden den Kreis 11 bei den Niederrheinmeisterschaften in Duisburg vertreten. Viel Erfolg! Stenern dagegen beendete die Serie auf einem sehr guten zweiten Platz.
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2016/17, Kreis 11:
1 | BW Dingden | 8 | 6 | 2 | 0 | 29 | 5 | 24 | 20 | ||
2 | DJK TuS Stenern | 8 | 6 | 1 | 1 | 19 | 4 | 15 | 19 | ||
3 | SV Biemenhorst | 8 | 5 | 1 | 2 | 25 | 21 | 4 | 16 | ||
4 | SV Spellen | 8 | 4 | 0 | 4 | 17 | 20 | -3 | 12 |
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2017/18, Kreis 11:
Abschlußtabelle Ü40-Spielrunde 2018/19, Kreis 11:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
VFL Bocholt Ü40-6er
|
18 | 17 | 1 | 0 | 58 : 11 | 47 | 52 | |
2. |
SV Blau-Weiß Dingden Ü40-6er
|
18 | 12 | 3 | 3 | 63 : 17 | 46 | 39 | |
3. |
GW Flüren AH Ü40 – 6er Verbandsliga
|
18 | 10 | 1 | 7 | 40 : 29 | 11 | 31 | |
4. |
SV Spellen Ü40-6er
|
17 | 8 | 3 | 6 | 45 : 34 | 11 | 27 | |
5. |
DJK TUS Stenern Ü40-6er
|
18 | 7 | 3 | 8 | 35 : 39 | -4 | 24 | |
6. |
Westfalia Anholt Ü40-6er
|
18 | 6 | 5 | 7 | 34 : 38 | -4 | 23 | |
7. |
SV Biemenhorst Ü40-6er
|
17 | 7 | 2 | 8 | 32 : 41 | -9 | 23 | |
8. |
PSV Wesel Ü40-6er
|
18 | 6 | 2 | 10 | 32 : 44 | -12 | 20 | |
9. |
Grün-Weiß Lankern Ü40-6er
|
18 | 1 | 4 | 13 | 16 : 66 | -50 | 7 | |
10. |
BV Borussia Bocholt Ü40-6er
|
16 | 2 | 0 | 14 | 9 : 45 | -36 | 6 |