7.Teil: Drei Fragen an Alexandre Jakob!

Im siebten und letzten Teil unserer Kurzinterview-Serie ist der Trainer der D1-Junioren an der Reihe. Die engagierten Alexandre Jakob, Alexander Nagel, Simon Rademaker und Andreas Bennemann sind das Trainerteam, die für die Jungs aus Stenern verantwortlich sind. Der Stenern-Redaktion steht Alexandre Jakob (Foto unten) Rede und Antwort. Wie bewertest du die Hinserie deiner Mannschaft in … Weiterlesen …

6.Teil: Drei Fragen an Ahmed Nasir!

Im sechsten Teil der Kurzinterview-Serie ist Ahmed Nasir an der Reihe. Ahmed ist Trainer der B-Junioren des TuS Stenern, die in der Kreisleistungsklasse beheimatet sind. Als Neutrainer in Stenern ist Ahmed im ersten Jahr hauptverantwortlicher Übungsleiter der B-Junioren. Ihm zur Seite steht noch Lennart Nordmann, der beim TuS in den A-Junioren spielt und ebenfalls die … Weiterlesen …

5.Teil: Drei Fragen an Tobias Demming!

In fünften Kurzinterview kommt Tobias Demming zu Wort. Tobias ist hauptverantwortlicher Trainer der erfolgreichen C1-Junioren aus Stenern, die in der Grenzland-Leistungsklasse die Hinserie gespielt haben. Im Trainerteam sind weiterhin Mats te Laar und Ole Terodde. Demming spielt auch in der Ü32-Altherren und war Hauptorganisator der Berlintour zum DFB Ü32-Cup. Mats te Laar – Tobias Demming … Weiterlesen …

Sieg-Remis-Niederlage!

TuS Stenern – Olympia Bocholt 1:5 (26.01.25) Das kam durchaus überraschend: Der Bezirksligist TuS Stenern kam gegen den klassentieferen A-Ligisten FC Olympia Bocholt in diesem Testspiel unter die Räder. Mit 1:5 (1:2) Toren musste sich die Elf von Trainer Simon Meyering der FCO-Mannschaft von Coach Klaus van Husen, Am Hünting auch Sportlicher Leiter, beugen. Dabei … Weiterlesen …

4.Teil: Drei Fragen an Tobias Fischer!

Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Serie der Kurzinterviews vor Beginn der Rückserie fortgesetzt. Heute befragen wir Tobias Fischer, der seit Beginn der Saison 2024/25 verantwortlicher Trainer der A-Junioren des TuS Stenern ist. Wie bewertest du die Hinserie deiner Mannschaft in der A-Junioren-Leistungsklasse? Habt ihr eure Ziele erreicht? Ich bin sehr zufrieden mit der Hinserie. … Weiterlesen …

Rollstuhlbasketball: Wir suchen Dich!

Wir laden Dich ein,Teil unseres Teams zu werden! Lerne neue Leute kennen und treffe auf Menschen mit und ohne Handicap. Die Rollstuhlbasketball-Abteilung des TuS Stenern 1955 e.V., die im März 2024 ins Leben gerufen wurde trainiert jeden Dienstag um 19 Uhr in der Sporthalle des Mariengymnasiums Bocholt (gegenüber Kinodrom). Wir freuen uns auf Euch! Andre … Weiterlesen …

SF 97/30 Lowick wird Favoritenrolle gerecht!

Der einzige Landesligist setzt sich im Finale im Neunmeterschießen gegen den GSV Suderwick durch. Olympia wird Dritter vor dem VfL 45. Die SF 97/30 Lowick sind ihrer Favoritenrolle bei der Bocholter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gerecht geworden. Der einzige Landesligist im Starterfeld sicherte sich am Sonntagabend in der Euregiohalle den Titel und tat es damit der eigenen Reserve … Weiterlesen …

SF 97/30 Lowick II verteidigen Titel!

Im Finale der Titelkämpfe für die zweiten Mannschaften gelingt ein 6:2-Sieg gegen den SV Biemenhorst II. In sechs Spielen kassiert der alte und neue Meister nur vier Gegentreffer. Die SF 97/30 Lowick II haben ihren Titel bei der Bocholter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft für zweite Mannschaften verteidigt. Der A-Ligist setzte sich im Finale 6:2 gegen den B-Kreisligisten SV … Weiterlesen …

BBV-Wintercheck: Das Zittern bleibt bisher aus!

Für den Fußball-Bezirksligisten TuS Stenern läuft die Saison bislang recht entspannt. Daran haben auch die Neuzugänge ihren Anteil. TuS Stenern hat eine sehr ordentliche Hinserie gespielt. Nachdem man in den beiden vorherigen Jahren jeweils bis zum Ende um den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga zittern musste, lief es diesmal in der Hinrunde ausgesprochen gut. Mit 25 … Weiterlesen …

TuS Stenern II in Lauerstellung!

Winterpause in allen Fußball-Ligen: Zeit, um einmal in den B- und C-Kreisligen zu schauen, welche Teams Aufstiegschancen haben und welche Mannschaften in der B-Liga Gefahr laufen, am Saisonende eine Klasse tiefer einsortiert zu werden. In der Gruppe eins der B-Klasse zeichnet sich ein A-Liga-Aufsteiger ab: VfB Rheingold Emmerich. Was für das Team vom Rhein spricht, … Weiterlesen …

3.Teil: Drei Fragen an Jan Gillissen!

Im nächsten Teil unserer Kurzinterview-Serie wird der Jungtrainer Jan Gillissen befragt. Jan ist mit Niklas Müller seit dieser Saison Trainer der dritten Senioren-Mannschaft, die in der Kreisliga C spielen und nach der Hinserie den Rang neun belegen. Wie bewertest du die Hinserie eurer Mannschaft in der Kreisliga C? Habt ihr eure Ziele erreicht? Niklas Müller … Weiterlesen …

D1 holt dritten Rang bei den Titelkämpfen!

Wie immer fanden auch in diesem Jahr direkt nach den Weihnachtsfeiertagen die Bocholter-Titelkämpfe 2024 der Junioren statt. Ausrichter war der BV Borussia Bocholt. Dabei konnten die D1-Junioren des TuS Stenern erneut überzeugen. Rund vier Monate nach dem überraschenden Titelcoup bei den Stadtmeisterschaften im Freien holte man nun in der Halle einen überzeugenden dritten Platz. Dabei … Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaften!

Die Vereinsmeisterschaften 2024 in der Tischtennisabteilung des TuS Stenern fanden am 27.12. 2024 in der Sporthalle der Liebfrauengrundschule statt. Bei den Erwachsenen nahmen vierzehn Spieler teil. In einem spannenden und ausgeglichenen Finale zwischen Thorsten Elsemann und Hardy Gottschling konnte sich Elsemann mit einem 3:1-Sieg durchsetzen und ist daher neuer Vereinsmeister in Stenern. Der Titelverteidiger Lars … Weiterlesen …

Bocholter-Titelkämpfe und Wintercup in Rhede!

27.und 28.12.24: Bocholter-Stadtmeisterschaften und Rheder-Wintercup  Direkt nach dem Weihnachtsfest stand für die F1-Junioren des TuS Stenern Bewegung und Spaß im Doppelpack auf dem Programm. Bocholter Hallen-Stadtmeisterschaften 2024 Am 27.12 startete die F1 aus Stenern frisch aus den Weihnachtstagen kommend bei den diesjährigen Bocholter Hallen-Stadtmeisterschaften beim Gastgeber BV Borussia Bocholt in der Euregiohalle. In sechs spannenden … Weiterlesen …

2.Teil: Drei Fragen an Tobias Tenbergen!

Nachdem Simon Meyering mit dem ersten Kurzinterview den Anfang machte folgt nun Tobias Tenbergen im zweiten Teil. Tenne ist seit vielen Jahren bestens im Verein bekannt und ist der hauptverantwortliche Trainer der zweiten Senioren-Mannschaft, die in der Kreisliga B beheimatet ist. Desweiteren ist Tobias auch der amtierende Schützenkönig der Schützengilde St. Hubertus Bocholt-Stenern. Wie bewertest … Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Mitglieder des TuS Stenern, ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Mit neuem Namen starteten wir als TuS Stenern mit viel Einsatz und Engagement ins neue Jahr, neben den vielen sportlichen Erfolgen ist dies vor allem auch auf der Platzanlage durch den neu entstandenen Spielplatz und die Boulebahn sichtbar. Ein weiteres Highlight war … Weiterlesen …

Weihnachtsfeier der U13 aus Stenern!

Die U13 des TuS Stenern feierte gemeinsam ihre Weihnachtsfeier 2024 in den Räumen der Israel-von-Meckenem Schule. Ein volles Tagesprogramm kam auf das Team zu. Gestartet sind wir in der Küche der Schule. Das Team wurde in den Gruppen Abwehr, Mittelfeld und Sturm eingeteilt. Die Aufgabe war es eine Teampizza zusammenzustellen. In der Vorbereitung sollten sich die … Weiterlesen …

Digitale Anmeldung bei dem TuS Stenern!

TuS Stenern 1955 e.V. GOES DIGITAL! Der TuS Stenern 1955 e.V. ist der erste Verein in Bocholt bei dem sich Neumitglieder/innen im Verein voll digital anmelden können! Der Vorstand und alle Beteiligten freuen sich wirklich außerordentlich, dass der TuS Stenern es geschafft hat diese neue Einrichtung aufzubauen. Der Verein möchte damit mit der Zeit gehen … Weiterlesen …

Biermann und Tetiet verstärken TuS Stenern!

Die Neuzugänge Alexander Biermann und Alexander Tetiet Alexander Biermann von den Sportfreunden 97/30 Lowick und Alexander Tetiet vom TuB Bocholt II werden den TuS Stenern in der Rückrunde verstärken. Abgänge wird es in Stenern keine geben. Alexander Biermann pendelte in der Hinserie zwischen der ersten und zweiten Mannschaft aus Lowick. Er weiß, wo das Tor steht und hat in … Weiterlesen …

1.Teil: Drei Fragen an Simon Meyering!

Die TuS Stenern-Redaktion wird in den kommenden Wochen mit unseren Seniorentrainern ein Kurzinterview führen. Im ersten Teil macht Simon Meyering den Anfang, der für unsere erste Mannschaft in der Bezirksliga verantwortlich ist. Wie bewertest du die Hinserie deiner Mannschaft in der Bezirksliga? Habt ihr eure Ziele erreicht? Nach den schechten Starts der beiden vergangenen Meisterschaften … Weiterlesen …

Remis zum Abschluß der Hinserie!

Enttäuschung über das zweite Remis in Folge: Zum Rückrundenauftakt kam der Fußball-Bezirksligist TuS Stenern nicht über ein 1:1 (1:0) gegen den Aufsteiger FC Sterkrade hinaus. Damit blieb die Mannschaft aus dem Bocholter Norden auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen und belegt mit 25 Punkten einen einstelligen Mittelfeldplatz. „Leider haben wir es versäumt, uns mit einem … Weiterlesen …

42. mini-Meisterschaften in Stenern!

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Stenern war am 14.12.24 Ausrichter der 42. mini-Meisterschaften der Saison 24/25 unter der Schirmherrschaft des deutschen Tischtennisbundes e.V. bei der 20 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in drei Altersklassen gegeneinander antraten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den jungen Teilnehmern eine wunderbare Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und … Weiterlesen …

Teil 4: F1-Junioren-Nikolausturnier!

Auch die F1-Junioren des TuS Stenern waren am vergangenen Wochenende zu Gast beim Nikolaus-Turnier vom Ausrichter TuB Bocholt eingeladen. Die Jungs haben mit Begeisterung ihr erstes Hallenturnier der Saison gespielt. In einer Gruppe mit dem Gastgeber TuB Bocholt, SV Biemenhorst, Adler Weseke und dem SV Brünen zeigte die Mannschaft aus Stenern eine tolle Teamleistung. Die … Weiterlesen …

Teil 3: E-Junioren-Nikolausturnier!

Die beiden E-Junioren-Mannschaften des TuS Stenern wurden zum traditionellen Nikolausturnier eingeladen. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften zu stärken. Während des gesamten Turniers saßen die Teams zusammen und unterstützten sich gegenseitig. Im letzten Spiel der E1 war die E2 lautstark in der Halle zu hören, was die E1 zu einem beeindruckenden 7:0-Siegantrieb. Insgesamt konnten beide Mannschaften das Turnier erfolgreich gestalten, mit fünf … Weiterlesen …