Teil 2: Stimmen zum Saisonabbruch!

Saisonabbruch: Zum zweiten Mal hintereinander können die Jugend- & Seniorenmannschaften die laufenden Spielzeiten nicht beenden. Aber was sagen unsere Trainer, Spieler und Abteilungsleiter dazu?⬇️ (Teil 2)   Jürgen Kalter, 1. Vorsitzender: „Es gibt Gewinner, sowie Verlierer durch diese Entscheidung, die aber so, wie sie gefällt wurde, von vielen erwartet wurde. Ich denke, es ist aber … Weiterlesen …

Teil 1: Stimmen zum Saisonabbruch!

Es wurde nun offiziell bestätigt, dass die Saison abgebrochen wird. Zum zweiten Mal hintereinander können weder die Jugendteams noch die Senioren-Mannschaften die laufenden Spielzeiten nicht beenden. Aber was sagen unsere Trainer, Spieler und Abteilungsleiter dazu? Wir haben dazu einige Stimmen eingesammelt. ⬇️     Thorsten Hüls, Jugendleiter: “Die Saisonannullierung ist die logische Konsequenz, ein Weiterführen … Weiterlesen …

Fußball-Saison wird annulliert!

Der FVN hat seine Entscheidung getroffen Bocholt – Wie der Fußballverband Niederrhein mitteilte, wird die Saison 2020/2021 annulliert. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) beendet die Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 ohne Wertung und ohne, dass weitere Spiele durchgeführt werden, da aufgrund der Coronavirus-Pandemie lediglich weniger als 50 Prozent der Spiele in allen Gruppen durchgeführt werden können. Es … Weiterlesen …

Kontinuität bei den Senioren!

Die DJK TuS Stenern setzt im Seniorenbereich auf Kontinuität! Die DJK TuS Stenern gab nun bekannt, die Verträge mit den Trainergespannen der 2. und 3. Seniorenmannschaft um eine weitere Saison zu verlängern. Tobias Tenbergen arbeitet auch ab Sommer mit Frank Weikamp und der 2. Mannschaft zusammen. Patrick Kowallek und Christian Krasenbrink bilden auch weiterhin das … Weiterlesen …

Re-Start verzögert sich!

Vorbereitungszeit soll für die Fußballer vor dem Re-Start von zwei auf drei oder vier Wochen verlängert werden.   Der Re-Start verzögert sich unweigerlich. Das liegt auf der Hand, weil der verschärfte Lockdown bundesweit bis Ende Januar ausgeweitet wurde. Eigentlich war anvisiert worden, am Wochenende 23./24. Januar wieder auf die Fußballplätze zurückzukehren – nach einer zweiwöchigen … Weiterlesen …

FVN entscheidet 2021 über Saisonverlauf!

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) wird erst im neuen Jahr entscheiden, wie es mit dem Amateurfußball in seinem Einzugsgebiet weitergeht. Das erklärte dessen Präsident Peter Frymuth nun gegenüber der Rheinischen Post. „Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Vereine in eine solche Lösung einzubeziehen. Das hat sich im Frühjahr bewährt, und das planen wir auch jetzt … Weiterlesen …

Einteilung der Gruppen!

BOCHOLT (M. Grütter, BBV, 10.08.20)) Im Kreis Rees-Bocholt ist nun die Einteilung der Kreisliga-Gruppen für die Fußballsaison 2020/2021 erfolgt. Neben einer A-Liga wird es drei B-Ligen und vier C-Ligen geben. „Die Gruppeneinteilung ist unanfechtbar“, berichtet Christian Stanik, der Vorsitzende im Kreisfußballausschuss und Beisitzer im Kreisjugendausschuss. Alle Kreisligen starten wie auf der Videokonferenz besprochen am 6. … Weiterlesen …

Regeländerungen!

Handspiel beginnt künftig unter dem T-Shirt-Ärmel Vor der neuen Fußballsaison gibt es wieder einige Regeländerungen, die der Bocholter Schiedsrichter Johannes Pelgrim erläutert. Am Niederrhein rollt der Ball wieder. Die ersten Testspiele stehen an. Und wie immer müssen sich die Fußballer vor einer neuen Saison auf einige Regeländerungen einstellen. „Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir uns allerdings … Weiterlesen …

Aus Zeitraum- werden Spielstrafen!

Wer bislang im Amateurfußball einen Platzverweis erhielt oder die fünfte Gelbe Karte sah, konnte Glück haben, dass die Strafe nicht zum Tragen kam. Damit ist nun Schluss. Der WDFV hat die Rechts- und Verfahrensordnung geändert. Amateurfußballer, die eine Rote oder Gelb-Rote Karte sehen, müssen die Sperre künftig auch definitiv absitzen. Das geht aus der seit … Weiterlesen …

Saisoneröffnungsfest wird abgesagt!

  Das für den 15. August 2020 geplante Saisoneröffnungsfest der DJK TuS Stenern muss aufgrund von COVID-19 leider ausfallen, bzw. verschoben werden! Das Fest war im vergangen Jahr ein voller Erfolg. Rund 350 Besucher nahmen daran teil. Die Jugendtrainer- und Mannschaften wurden bei bestem Wetter von Jugendkoordinator Thorsten Hüls den Gästen vorgestellt und fotografiert. Neben … Weiterlesen …

Saison 19/20 wird abgebrochen!

SAISONABBRUCH AM NIEDERRHEIN Re-Start frühestens Anfang September Die Spielzeit ist nun offiziell ohne Absteiger aber mit Aufsteigern beendet. Auf dem ersten virtuellen Verbandstag in der Geschichte des FVN werden alle Entscheidungen eindeutig getroffen. Langzeitprognosen bleiben aber schwierig. BOCHOLT (grü) Es kam, wie es kommen musste: Alle Anträge zum Umgang mit den Folgen der Covid-19-Pandemie für … Weiterlesen …

Corona: Anpassungen durch DFB!

Coronavirus-Krise: DFB nimmt umfassende Anpassungen vor Saisonwertung Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der … Weiterlesen …

Wird die Zeitstrafe wieder eingeführt?

Im hessischen Fußballverband gibt es ein Pilotprojekt. Die hiesigen Trainer, Spieler, Funktionäre und Schiedsrichter haben ihre ganz eigene Sicht auf die Dinge. Es gibt einige Vor- aber auch einige Nachteile. Das BBV hat sich umgehört. Zur Saison 1978/1979 führte der Deutsche Fußball-Bund einst eine zehnminütige Zeitstrafe im Amateurbereich ein. Erst mit Einführung der Gelb-Roten Karte … Weiterlesen …

Jerome Klug pfeift für die DJK Stenern!

Nach erfolgreicher Prüfung im Berufskolleg-West überreichen Obmann Norbert Brunnstein und Referee Marcel Pelgrim die Urkunden.   Der Fußball-Kreis Rees/Bocholt hat 28 neue Schiedsrichter in seinen Reihen. Sie legten am vergangenen Wochenende erfolgreich ihre Prüfung im Berufskolleg-West ab. Nach dem ersten Jubel bedankten sie sich bei ihren Lehrwarten Klaus-Peter Sagadin und Jonas Böing-Messing, die sie erfolgreich … Weiterlesen …

Neue Sonderliga im Jugendbereich!

Der Fußball-Kreis Rees/Bocholt würde sich an einer Sonderliga beteiligen, die im Jugendbereich gemeinsam mit den Kreisen Kleve-Geldern und Moers gegründet werden soll. Das haben die Vereinsvertreter jetzt während der gemeinsamen Arbeitstagung der Senioren und der Jugend in der Gaststätte Buschmann in Ringenberg beschlossen. Michael Wesendonk, Vorsitzender des Kreis-Jugend-Ausschusses, hatte die Pläne noch einmal vorgestellt und … Weiterlesen …

DJK Stenern setzt auf Kontinuität!

Die Verträge mit allen Seniorentrainern der DJK TuS Stenern wurden aufgrund der erfolgreichen und äußerst zufriedenstellenden Zusammenarbeit für die neue Saison verlängert, da der Verein die aktuelle Entwicklung in den drei Seniorenmannschaften sehr positiv sieht und der eingeschlagene Weg fortgeführt werden soll, erklärte der Fußball-Abteilungsleiter Matthias Zingel. Die erste Mannschaft, die mit dem Aufstieg in … Weiterlesen …

Künftig Spiel- statt Wochensperre?

In den meisten Ligen des Fußballverbandes Niederrhein steht am Wochenende der letzte Spieltag vor der Winterpause an. Viele Fußballer werden sich dann absichtlich die fünfte Gelbe Karte abholen. Das bedeutet auch, dass sich gerade gegen Ende der Partien wieder einige ungewöhnliche Szenen abspielen werden. Torschützen reißen sich auch beim Ehrentor zum 1:4 das Trikot vom … Weiterlesen …

Soccerwatch ab sofort online!

Die DJK TuS Stenern ist jetzt offizieller Partner von Soccerwatch.tv! Ab sofort können die Heimspiele aller Seniorenteams, sowie der A-Jugend live oder re-live gestreamt werden. Desweiteren besteht die Möglichkeit sich nach Spielende die Highlights oder nochmal das komplette Spiel anzuschauen. Einfach auf www.fußball.de das jeweilige Spiel aussuchen und auf das Kamerasymbol klicken. Dann werden die … Weiterlesen …

Schiedsrichter Anwärter-Lehrgang 2020!

Der Kreis 11, Rees-Bocholt bietet einen Anwärterlehrgang zur Ausbildung neuer Schiedsrichter*innen an.     Die vier zugehörigen Termine sind jeweils samstags: 01.02.2020 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (Inhalt: DFB-Regeln) 08.02.2020 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (Inhalt: DFB-Regeln) 15.02.2020 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr (Inhalte: DFB-Regeln, Prüfung (Theorie & Praxis)) 29.02.2020 von 10:00 … Weiterlesen …

Neue Regeln betreffen auch Amateure!

Das In­ter­na­tio­nal Foot­ball As­so­cia­ti­on Board hat kräf­tig die be­ste­hen­den Re­geln er­neu­ert. Das be­ginnt be­reits bei der Sei­ten­wahl. Auch Un­sport­lich­kei­ten bei Frei­stö­ßen und bei Aus­wechs­lun­gen sol­len ver­hin­dert wer­den. Spie­ler und Zu­schau­er wer­den sich auch im Ama­teur­fuß­ball in der kom­men­den Sai­son auf et­li­che Re­gel­än­de­run­gen ein­stel­len müs­sen. Die teil­wei­se schon et­was be­tag­ten Her­ren im IFAB (In­ter­na­tio­nal Foot­ball As­so­cia­ti­on … Weiterlesen …

BBV zu Gast bei der DJK TuS Stenern!

Daniel Giesbers sichert sich souverän die BBV-Torjägerkanone Preisverleihung mit Torwandschießen auf der Platzanlage von DJK TuS Stenern Bocholt – Daniel Giesbers hat sich die BBV-Torjägerkanone gesichert. Der Stürmer des Fußball-A-Kreisligisten TuB Mussum brachte es in der abgelaufenen Saison auf 35 Treffer. Dafür überreichte ihm BBV-Verleger Jörg Terheyden am Dienstagabend den großen Siegerpokal, einen Scheck und … Weiterlesen …